Paarberatung
in Oberteuringen bei Friedrichshafen

Beratung für Paare - Gemeinsam neue Wege finden
Jede Beziehung durchläuft Höhen und Tiefen. Manchmal geraten Sie in schwierige Phasen, in denen Gespräche immer wieder im Streit enden oder Sie sich voneinander entfremdet fühlen. Vielleicht spüren Sie, dass sich alte Konflikte immer wiederholen, oder Sie wünschen sich mehr Nähe und Verständnis füreinander. Manchmal steht jedoch auch die Frage im Raum, ob es besser wäre, getrennte Wege zu gehen. Hier setzt meine Arbeit als systemisch-integrative Paartherapeutin an.
Was ist systemisch-integrative Paarberatung?
Die systemisch-integrative Paarberatung hilft Ihnen, Ihre Muster zu erkennen und zu durchbrechen. Gemeinsam betrachten wir nicht nur Ihre aktuellen Herausforderungen, sondern auch die oft tieferliegenden Dynamiken, die Ihre Beziehung prägen. In meiner Arbeit verbinde ich Ansätze aus der systemischen Therapie mit integrativen Methoden, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Paarbeziehung als Ganzes zu verstehen.
Dabei geht es nicht darum, Schuldige zu finden, sondern darum, ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln und Lösungen zu finden, die zu Ihnen als Paar passen. Ich begleite Sie dabei, alte Verletzungen aufzuarbeiten, wieder ins Gespräch zu kommen und neue Wege zu entdecken, die Sie als Paar weiterbringen.

Wann ist Paarberatung sinnvoll?
Paarberatung kann Ihnen in vielen Situationen helfen, zum Beispiel wenn:
- Sie sich in Ihrem Alltag zunehmend als „nur noch Freunde“ oder „Mitbewohner“ erleben
- Konflikte häufig eskalieren und Sie sich nicht mehr verstanden fühlen
- Vertrauen durch schwierige Ereignisse wie Untreue erschüttert wurde
- Themen wie Familienplanung, berufliche Veränderungen oder die Gestaltung des Zusammenlebens zur Belastungsprobe werden
- Sie sich fragen, ob Sie noch eine gemeinsame Zukunft haben und was diese beinhalten kann
Begleitung bei Trennung - Den Abschied bewusst gestalten
Manchmal kommen Paare trotz aller Bemühungen zu dem Punkt, an dem eine Trennung der richtige Schritt ist. Auch in dieser Phase kann eine professionelle Begleitung sehr hilfreich sein. Im Rahmen der Trennungsberatung unterstütze ich Sie dabei, den Abschied bewusst und respektvoll zu gestalten. Sie haben die Möglichkeit, offene Fragen zu klären, Verletzungen zu verarbeiten und den Übergang in ein neues Lebenskapitel möglichst friedlich zu gestalten - für sich selbst und gegebenenfalls auch für gemeinsame Kinder.
Eine wertschätzende Trennung kann Ihnen helfen, die gemeinsame Zeit positiv abzuschließen und Raum für einen neuen Anfang zu schaffen, sei es allein oder in zukünftigen Beziehungen.

Was erwartet Sie in der Beratung?
In einem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, offen über Ihre Gefühle, Wünsche und Ängste zu sprechen. Ich schaffe für Sie einen Raum, in dem Sie beide gehört und verstanden werden. Dabei geht es nicht um Bewertungen, sondern um ein achtsames Miteinander, das Raum für neue Perspektiven schafft.
Wir arbeiten zusammen daran, alte Kommunikationsmuster zu erkennen und durch wertschätzende Gespräche zu ersetzen. Sie lernen, Ihre Bedürfnisse und Grenzen klarer auszudrücken, einander besser zuzuhören und neue Wege des Miteinanders zu entwickeln. Wenn eine Trennung der Weg ist, den Sie gemeinsam gehen möchten, begleite ich Sie dabei, diesen so respektvoll und klar wie möglich zu gestalten.
Ihr nächster Schritt - Mut zur Veränderung
Jede Beziehung ist einzigartig und verdient es, dass Sie sich Zeit und Raum für sie nehmen. Wenn Sie sich nach Veränderung sehnen oder Unterstützung bei einer Trennung wünschen, bin ich für Sie da. Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch herausfinden, wie ich Sie unterstützen kann.
Manchmal braucht es nur einen ersten Schritt, um wieder in Verbindung zu kommen - oder auch, um in Frieden Abschied zu nehmen. Lassen Sie uns diesen Schritt gemeinsam gehen - für mehr Klarheit, Verständnis und Lebendigkeit in Ihrer Beziehung oder auf Ihrem neuen Weg.